Sonntag, 19. Juli 2009, von 10 Uhr bis 20 Uhr
auf Wiesen und Wegen, in Häusern und Höfen der Alexandrowka
Offene Alexandrowka
Beginn: Es öffnen die Häuser Nr. 1, 2, 4, 5 und 12, sowie Kunst-, Präsentations- und gastronomische Stände
Treffpunkt Pumpe
»Auf den Spuren der russischen Sänger-Soldaten« — Dr.
Frank Bauer führt in historischer Uniform des Oberst v. Röder durch die Alexandrowka
(Dauer ca. 60 min)
Im Andreaskreuz/Zentrum
»Alexandrowka-Sängertreffen« &mdash Die Kolonisten stimmen an, u.d.L. von
Anne Andres
(Dauer ca. 60 min)
Pfirsichwiese
»Bastelwerkstatt Lubok« —
Semljaki e.V. (
Kinderprogramm)
(Dauer ca. 4h)
Lesebalkon, Alexandrowka Nr. 6
»Silhouetten« &mdash Autorinnen und Autoren der
Literarisch-künstlerischen Werkstatt Potsdam (deutsch/russisch)
(Dauer ca. 60 min)
Wiesenbühne
»Tänze der Welt« —
Kunstschule Integrazia u.d.L.von Alice Keiler (
Familienprogramm)
(Dauer ca. 45 min)
Treffpunkt Pumpe
»Auf den Spuren der russischen Sänger-Soldaten« —
Dr. Frank Bauer führt in historischer Uniform des Oberst v. Röder durch die Alexandrowka
(Dauer ca. 60 min)
Alexandrowka Nr. 2
»Reguläre Ausstellung« —
Museum Alexandrowka (gratis Sonderführung)
(Dauer ca. 45 min)
Alexandrowka Nr. 13
»Romanzen und Lieder aus aller Welt« —
Die Singenden Senioren u.d.L.von Ekaterine Totschilzewa
(Dauer ca. 45 min)
Alexandrowka Nr. 12
»Timofejeffs preußisch-russische Wirtschaft« —
Anne Andres (Sonderführung)
(Dauer ca. 45 min)
Wiesenbühne
»Russische Volkslieder und geistliche Gesänge aus der Entstehungszeit
der Russischen Kolonie Alexandrowka« —
Otkrowenije (St. Petersburg)
(Dauer ca. 45 min)
Pfirsischwiese
»U Lukomorija. Märchenstunde für Kinder« —
Semljaki e.V.
(Dauer ca. 45 min)
Künstlerbogen, Alexandrowka Nr. 4
»Bonjour, Alexandrowka!« —
Susanne Rögner (Spiel) und Lora Mall (Gesang) (musikalisch-literarisches Familienprogramm)
(Dauer ca. 30 min)
Treffpunkt Pumpe
»Auf den Spuren der russischen Sänger-Soldaten« — Dr.
Frank Bauer führt in historischer Uniform des Oberst v. Röder durch die Alexandrowka
(Dauer ca. 60 min)
Alexandrowka Nr. 2
»Das heilige Jahr« —
Museum Alexandrowka (gratis Sonderführung)
(Dauer ca. 45 min)
Wiesenbühne
»Tänze der Welt« —
Kunstschule Integrazia u.d.L.von Alice Keiler (
Kinderprogramm)
(Dauer ca. 45 min)
Alexandrowka Nr. 12
»Timofejeffs preußisch-russische Wirtschaft« —
Anne Andres (Sonderführung)
(Dauer ca. 45 min)
Wiesenbühne
»Virtuosen der russischen Folklore« — Ensemble
Sabawa
(Dauer ca. 90 min)
Treffpunkt Pumpe
»Auf den Spuren der russischen Sänger-Soldaten« — Dr.
Frank Bauer führt in historischer Uniform des Oberst v. Röder durch die Alexandrowka
(Dauer ca. 60 min)
Künstlerbogen, Alexandrowka 4
»Bonjour, Alexandrowka!« —
Susanne Rögner (Spiel) und Lora Mall (Gesang) (musikalisch-literarisches Familienprogramm)
(Dauer ca. 30 min)
Alexandrowka Nr. 12
»Romanzen und Lieder aus aller Welt« —
Die Singenden Senioren u.d.L.von Ekaterine Totschilzewa
(Dauer ca. 45 min)
Wiesenbühne
»Russische Volkslieder und geistliche Gesänge aus der Entstehungszeit der Russischen Kolonie Alexandrowka« —
Otkrowenije (St. Petersburg)
(Dauer ca. 50 min)
Alexandrowka Nr. 12
»Timofejeffs preußisch-russische Wirtschaft« —
Anne Andres (Sonderführung)
(Dauer ca. 45 min)
Im Andreaskreuz/ Zentrum
»Tanz im Kreuz« —
Kultur Alexandrowka e.V. (Prasdnik zum Ausklang)
(Ende offen — bis zum nächsten Jahr!)